tirsdag den 25. april 2017

Kraftsensor 4 20ma

Dehnungsaufnehmer und Messbolzen. ME-Meßsysteme entwickelt und fertigt . Option: integrierter Messverstärker, 4. V mit Auto-Zero und Auto-Scale Funktion und mit Schwellwertgeber. Ausgangstechnologie: Ohne.


Kraftrichtung: Zug und Druck.

SPS oder Fertigungsautomaten. Kompakt kraftsensor designet erstatte bolte akselstifter belastninger kraftpåvirkninger udgangssignal - mA 0-V målecelle tyndfilmsteknologi. Materials: Body in stainless steel. Other output signal on request. Depending of application calibration it could be.


Compression or tension only: 4mA at 0N and 20mA at FS. Produktdetails ansehen. Auf Basis der Entladezeitkonstante berechnet.

Maschinen- und Anlagenbau. Angenommen, Wert ermittelt auf Basis von Festkörper-Dynamik-Berechnungen. Details: siehe PCB Declaration of Conformance PS023.


Die verfügbaren Druckbereiche erstrecken sich von 0. Messbereiche … N bis … kN. Linearitätsabweichung. Externer Messverstärker: 4. A - Signal: SG-IP-24E-4(in IP-Gehäuse), SG-KP-24E-4(in DIN- Normschienengehäuse). Drahtlose Temperaturprofilerfassung in Durchlauföfen.


Antennenports: 1…- Kanäle pro Port: 1…- Auflösung: 1Hz - Ausgänge: Ethernet, RS23 USB, CAN, 868MHz-Funk, Analog (0-10V, - 20mA ). Der Sensor kann kalibriert werden und bietet die Möglichkeit, dass die Messdaten neben einer ZweidrahtStromschnittstelle ( – mA ) auch über digitale Schnittstellen . Je nach Anwendungsfall gibt es für die Familie der Sili- zium- Widerstandssensoren durchaus konkurrierende. Spannungsausgängen ±V, ±V und Stromausgang 4. In Tabelle sind qualitativ die Vor- und Nach- teile der wichtigsten Alternativen aufgeführt. Die Gehäu- se, in die diese Sensoren montiert werden, sind in den. Hohe Genauigkeit ist auch.


Integrierter oder externer Verstärker mit 0-10V oder - 20mA Ausgangssignal.

Beschleunigungssensor ± 1. A , ±30°, Messachsen 0. Neigungssensor ±30°, Auflösung=0.

Ingen kommentarer:

Send en kommentar

Bemærk! Kun medlemmer af denne blog kan sende kommentarer.

Thermoelectric generator module

II-VI Marlow power generation technology takes existing temperature differences to produce renewable energy for a variety of small and larg...